Die Rheinstahl Stiftung
65 Jahre moderne Tradition
Die Rheinstahl Stiftung wurde am 15.11.1960 von den Rheinischen Stahlwerken Essen, einem Vorgängerunternehmen der heutigen thyssenkrupp AG, gegründet und ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung. Seit 65 Jahren führt sie die gemeinnützigen Bestrebungen der Gründerfirma zur beruflichen Nachwuchs- und Begabtenförderung fort. Bis heute hat die Stiftung mehr als 8.000 Stipendiaten und Stipendiatinnen gefördert.
Die Rheinstahl Stiftung unterstützt begabte Studierende in ihrer wissenschaftlichen Ausbildung und beruflichen Fortbildung durch Förderung des Studiums. Wir erhoffen uns durch die finanzielle und ideelle Förderung, unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei zu unterstützen, hervorragende Studienleistungen zu erreichen, gesellschaftliches Engagement auszuüben, Verantwortung zu übernehmen sowie ein aktives Interesse an der Industrie weiter zu entwickeln. Erfahre hier mehr zum Stipendienprogramm.
Die Stiftung fördert pro Jahr bis zu 50 Studierende an Universitäten im Inland, aber auch im Ausland. Die Vergabe der Stipendien erfolgt einmal pro Jahr. Die aktuellen Bewerbungszeiträume finden Sie hier.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unser Stiftungsteam wenden. Die häufigsten Fragen haben wir für dich im Bereich FAQ zusammengefasst.
Informiere dich jetzt!